Gemeinsam geht´s besser!

 

 

 

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe und wendet sich an

  • Schülerinnen und Schüler
  • Lehrerkollegium und Schulleitung
  • Eltern und Erziehungsberechtigte

 

in folgenden Bereichen:

  • bei Problemen in der Schule, mit Freunden, zu Hause oder mit sich selbst
  • zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Sozialverhaltens
  • als Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen und Redebedarf

 

Das Angebot findet je nach Bedarf in Einzelgesprächen, in der Gruppe oder in Form eines Schulprojekts statt.

 

JaS ist für alle Interessenten

  • kostenlos
  • freiwillig
  • und unterliegt der Schweigepflicht

 

Ansprechpartner an der Grundschule:

 

Christine Koller, Sozialpädagogin (B.A.)

 

Büro:

Raum 103 im UG der Grundschule

 

Bürozeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 07:45 bis 12:00 Uhr 

Mittwoch: 07:45 bis 15.30 Uhr

 

Tel.:

0175 / 5911344

 

E-Mail:

koller.christine@landkreis-straubing-bogen.de

Ansprechpartner an der Mittelschule:

 

Daniela Pucher, Sozialpädagogin (B.A.)

 

Büro:

Raum 211 im EG der Mittelschule

 

Bürozeiten:

Montag – Freitag: 07:45 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung

 

Tel.:

0151 / 11451538

 

E-Mail:

pucher.daniela@landkreis-straubing-bogen.de

 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Druckversion | Sitemap
Grund- und Mittelschule Hunderdorf, Quellenweg 3, 94336 Hunderdorf